- Kleeälchen
-
Kleeälchen,das Stängelälchen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kleeälchen — Stängelälchen Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) Klasse: Secernentea Ordnung: Tylenchida Familie: Anguinidae … Deutsch Wikipedia
Trifolium — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik … Deutsch Wikipedia
Vierblättriger Klee — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik … Deutsch Wikipedia
Vierblättriges Kleeblatt — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik … Deutsch Wikipedia
Ditylenchus dipsaci — Stängelälchen Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) Klasse: Secernentea Ordnung: Tylenchida Familie: Anguinidae … Deutsch Wikipedia
Klee — Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik Eurosiden I … Deutsch Wikipedia
Stengelälchen — Stängelälchen Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) Klasse: Secernentea Ordnung: Tylenchida Familie: Anguinidae … Deutsch Wikipedia
Stängelälchen — Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) Klasse: Secernentea Ordnung: Tylenchida Familie: Anguinidae … Deutsch Wikipedia
Stängelälchen — Stängel|älchen, Stängelnematode, Stock|älchen, Roggenälchen, Kleeälchen, Ditylẹnchus dịpsaci, 1 2 mm langer, zu den Älchen gehörender Fadenwurm, der in Blättern und Stängeln von über 400 Pflanzen schmarotzt, in die er durch die Spaltöffnungen … Universal-Lexikon